Das Kulturhistorische Museum Rostock

800 Jahre Stadtgeschichte und 600 Jahre Universität Rostock waren für das Kulturhistorische Museum Rostock Anlass, die Hansestadt zu feiern und sie in zwei einzigartigen Sonderausstellungen zu präsentieren. Eine Vielzahl von Ausstellungsstücken erzählten von politischen Kämpfen und kulturellen Umbrüchen, vom Leben der Armen und Reichen, von Blütezeiten sowie von dunklen Kapiteln der Rostocker Stadt- und Universitätsgeschichte.
Beide Ausstellungen richteten sich an Gäste aller Altersgruppen. Diverse interaktive Installationen und Medien erzeugten ein vielschichtiges Bild Rostocks und luden zum Entdecken und Vertiefen ein. Flankierend dazu bestand eine Landingpage mit einem interaktivem Kartenmodul, in welchem die Gäste auch außerhalb der Ausstellung die vielen Geschichten der Stadt erleben konnten. Das Erscheinungsbild der Print- und Informationsmedien zur öffentlichkeitswirksamen Bewerbung der Ausstellung wurde ebenfalls von uns entwickelt.

zurück zu Szenografie

Leistungen im Projekt:

  • Konzeption
  • Szenografie
  • Projektsteuerung
  • Medienplanung
  • Inhaltsvermittlung
  • Illustration
Kinderheft zum Ausfüllen
600 Jahre Uni Rostock